Motorradausflug in die Vogesen vom 15. bis 18.06. 2023
Am 15.06.2023 starteten um 9.00 Uhr 14 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer nach Menil in die Vogesen. Menil liegt südwestlich von Colmar und ist – wenn man ausschließlich schöne Landstraßen fährt – über 430 km von Heidelberg entfernt.
Wie üblich bei den MSC-Ausfahrten fuhren wir in 3 Gruppen. Bereits bei der Hinfahrt zum Hotel zeichnete sich ab, dass wir bei den Touren in den Vogesen viel Spaß haben werden.

Die Blümchengruppe, die gerne touristisch unterwegs ist, hat die erste Strecke bis Offenburg auf der Autobahn zurückgelegt. Danach ging es über die Europabrücke und bei meinem Cousin in Eschau war der erste Kaffee fällig.
Oberhalb von Obernai auf dem Odilienberg machten wir eine zweite Pause. Nicht weil wir müde waren, sondern da der Blick vom Mont Sainte-Odile über das Rheintal eine tolle Aussicht bis in den Schwarzwald und bei sehr schönem Wetter auch bis zu den Alpen bietet. Nach kurzer Besichtigung des Klosters ging es rasch weiter, denn wir hatten ein sehr schöne Strecke über Rue de Col de Fouchy und Route de Cretes vor uns.
Im Hotel Les Sapins in Menil sind wir zeitig angekommen und haben nach einem ersten Schmutzbier traditionell in den Motorradklamotten die Zimmer bezogen.
Die anderen zwei Gruppen brauchten etwas länger, da sie weiter zu fahren hatten. Sie haben die kurvenreiche Strecke genossen und weniger Kaffeepausen gemacht. Alle waren bereits nach der Hinfahrt von den schönen Straßen Frankreichs begeistert.
Um 19.30 Uhr gab es dann das erste Abendessen. Es war an allen Tagen gut und wir bekamen jeweils inkl. der Käserunde ein feines 4-Gang-Menue. Thomas dolmetschte fachmännisch die Speisekarte, so dass jeder das passende Essen bekam sich hierauf freuen konnte.




An den Folgetagen ginge es dann kreuz- und quer durch die Vogesen. An manchen Orte und Straßen kamen mehrfach vorbei, so dass wir sie alle richtig genießen konnten. Auch wenn auf den Straßen ein reges Treiben von anderen Motorradfahrern, Rennradfahrern, Autos und Wohnmobilen war, es kam zu keinen wirklich gefährlichen Situationen. Die Touren waren sehr schön auf die einzelnen Gruppen abgestimmt und haben viel Spaß gemacht. Einer wechselte zu der schnelleren Gruppe und ein anderer Motorradfahrer von den Schnelleren über die Mittlere Gruppe zu der Blümchen-Gruppe, um dann die regelmäßigen Kaffeepausen genießen zu können.

So hatte jeder sein Vergnügen und war zufrieden, wie die Ausfahrten von den einzelnen Gruppen gestaltet waren.
Nach einem Abschlussmenü am Samstag auf der Terrasse des Hotels ging es am Sonntagmorgen über Lutzelburg wieder zurück nach Heidelberg zum Abschlussbier. Wir hatten vier schöne Tage in harmonischer Gemeinschaft, bei denen wir viel zum Lachen hatten. Trockene Witze und Kommentare begleiteten die Tage.
Schade war, dass Birgit und Adolf leider absagen mussten. Sie fehlten uns nicht nur bei den Ausfahrten, sondern auch beim Schmutzbier und den Abenden. Aber, im nächsten Jahr geht es weiter.
Für die Gruppe
Winni


