↓
 

Motorsportclub Heidelberg-Kirchheim e.V.

Ortsclub im ADAC Nordbaden e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
    • Termine
  • Motorrad
    • Motorradneuigkeiten
    • Kontakt Motorrad
  • Kart Slalom
    • Kart Slalom Fahrer im MSC
    • Termine / Ergebnisse 2017
    • Termine / Ergebnisse 2018
    • Termine / Ergebnisse 2019
    • Termine / Ergebnisse 2020
    • Termine / Ergebnisse 2021
  • Automobil
  • eSport
    • MSC Heidelberg-Kirchheim e.V. & SimRaceCommunity.eu
      • rFactor2, Simulation der Profis
      • empf. Ausstattung
    • SRC Porsche Carerra Cup 2021 ( Läuft aktuell )
      • Meisterschaft Stand Cup
    • SRC GT3 World Tour 2021 ( Läuft aktuell )
      • Meisterschaft Stand GTW
    • Porsche 991 GT3 Cup 2020
      • Reglement2020
      • Information
      • Termine
      • Teams / Fahrer
      • Online Server & YouTube Channel
    • Veranstaltungsvorschau
      • Reglement2020
      • Ausschreibung
    • Die SimraceCommunity
  • Motorboot
  • Touristik & Geselliges
  • Über den Verein
    • Allgemein
    • Vereinsgeschichte
    • Förderer & Partner
    • Kontakt

Archiv der Kategorie: Motorboot

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Max Stilz baut Führung im ADAC Motorboot Masters aus

Motorsportclub Heidelberg-Kirchheim e.V.

Rendsburg – Max Stilz konnte am vorletzten Rennwochenende seine Führung im Gesamtklassement im ADAC Motorboot Masters weiter ausbauen. Den Grundstein für das erfolgreiche Wochenende im hohen Norden in Rendsburg legte Max bereits im Qualifying mit der zweitschnellsten Zeit. Im freien … Weiterlesen →

Platz fünf im ersten Formel 4 WM Lauf für Max Stilz

Motorsportclub Heidelberg-Kirchheim e.V.

Berlin – Im Rahmen des ADAC Motorboot Masters wurden am Wochenende in Berlin die beiden letzten Läufe zur Weltmeisterschaft in der Formel 4 ausgetragen. In seinem ersten Weltmeisterschaftslauf fuhr Max Stilz überraschend auf Platz fünf. Im zweiten Lauf am Sonntag reichte es für Rang acht.

Weiterlesen →

Max Stilz führt weiterhin in der Gesamtwertung des ADAC Motorboot Masters

Motorsportclub Heidelberg-Kirchheim e.V.
Ein grün-weißes Rennboot auf dem Wasser

Kriebstein – Mit drei zweiten und einem dritten Platz konnte Max Stilz die Führung in der Gesamtwertung des ADAC Motorboot Masters erfolgreich verteidigen. In beiden Sprintrennen am Samstag kam Max Stilz auf Position zwei ins Ziel. Im ersten der beiden … Weiterlesen →

Max Stilz mit perfektem Debüt im ADAC Motorboot Masters

Motorsportclub Heidelberg-Kirchheim e.V.
Zwei Bilder eines Motorrennboots

Brodenbach – Einen Einstand nach Maß konnte Max Stilz bei seinem Debüt Rennen im ADAC Motorboot Masters feiern. Obwohl das Boot erst direkt vor dem Rennen in Brodenbach am Freitag nach größeren Reparaturen in der Werft in Dänemark fertig geworden ist, kam Max sehr gut damit zurecht. Im Qualifying sicherte er sich…

Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Motorsport in Heidelberg-Kirchheim

Der „Motorsportclub Heidelberg-Kirchheim e.V. im ADAC“ wurde am 18.07.1952 gegründet, als Ortsclub des ADAC. Der MSC ist familiär geprägt und begrüßt daher die gleichzeitige Mitgliedschaft von Ehe- bzw. Lebenspartnern. Er verfolgt ideelle Ziele auf den Gebieten des Kfz-Wesens und des Motorsports. Er ist z.B. aktiv in den Bereichen Kartslalom, Motorboot und als Motorradclub. Dabei wahrt der MSC die Belange der ADAC-Organisation und beteiligt sich aktiv an dessen Veranstaltungen.

Logo des ADAC Nordbaden

Neueste Beiträge

  • Navigations-Workshop 2023
  • Motorradmesse am Bodensee 2023
  • 70 jähriges Jubiläum MSC Heidelberg-Kirchheim e.V. im ADAC
  • Slalom YoungsterCup-Wochenende im Saarland: Marvin Zöller belegt den 6. Platz beim
    ADAC BUNDESENDLAUF am 15. Oktober 2022
  • ADAC Kartslalom Bundesendlauf am 8./9.10.2022 in Friedrichshafen
  • 2. Platz für Marvin Zöller bei der nordbadische YoungsterCup Meisterschaft für Einsteiger und somit Vize-YoungsterCup-Gewinner 2022
  • Südwestdeutsche Kart-Slalom-Meisterschaft: 7. Platz für Marvin Zöller
©2023 - Motorsportclub Heidelberg-Kirchheim e.V. Datenschutzerklärung
↑